
Barrierefrei,
rechtskonform & sichtbar.
Seit 28. Juni 2025 Pflicht –
handeln Sie jetzt.
Der European Accessibility Act verpflichtet Pflegeanbieter, ihre Websites barrierefrei zu gestalten. Schon jetzt drohen Abmahnungen – wer vorbereitet ist, schützt sich rechtlich und zeigt Verantwortung gegenüber Patienten, Angehörigen und Mitarbeitenden.
Mehr Zugänglichkeit.
Mehr Vertrauen. Mehr Sichtbarkeit.
Mit dem neuen Barrierefreiheitsgesetz (BFSG) steigen die Anforderungen an digitale Auftritte – auch für Pflegedienste. Gleichzeitig bietet eine barrierefreie Website viele Vorteile:
- Mehr Sicherheit,
- mehr Reichweite,
- mehr Besucher und
- höhere Attraktivität für Bewerber.
Wir prüfen Ihre aktuelle Website auf Barrierefreiheit und zeigen Ihnen auf, wo Optimierungsbedarf besteht.

In 3 Schritten
zur barrierefreien Website.
1
Kostenloser Schnelltest
Unverbindliche Prüfung Ihrer Website auf Barrierefreiheit – mit klarem Kurzbericht.
2
Prüfung & Umsetzung
Technische, inhaltliche & gestalterische Optimierung nach WCAG 2.1 AA.
3
Zertifikat erhalten
Ihr sichtbarer Nachweis: Ihre Website erfüllt die gesetzlichen Anforderungen.
Das PFLEGERWOHL-Versprechen
Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Website rechtskonform, modern und zukunftssicher zu machen – mit unserem kostenlosen Barrierefreiheits-Schnelltest erfahren Sie, was zu tun ist!
Und das Beste: Für die Erneuerung Ihrer Website erhalten Sie eine Festpreisgarantie, damit Sie sicher planen können.
Nach erfolgreicher Optimierung erhalten Sie zusätzlich unser PFLEGERWOHL-Zertifikat. Dieses können Sie sichtbar auf Ihrer Website einbinden – als Nachweis: Ihr Pflegedienst ist digital barrierefrei!










Unser Angebot für Sie.
CAREbarriere
Kostenloser Schnelltest
- Scan Ihrer aktuellen Webseite
- Kurzbericht mit Ampelstatus
- Klarheit ohne Risiko
Analyse
- Detaillierte Prüfung Ihrer Website nach WCAG 2.1 AA
Design-Optimierung
- Farbkontrast- & Farbpaletten-Optimierung
- Lesbarkeit & Typografie
- Layout-Struktur optimieren
- Fokus-Indikatoren-Optimierung
Technische Anpassungen
- Semantische HTML-Struktur & ARIA-Rollen
- Vollständige Tastaturbedienbarkeit
- Formular-Optimierung
- Navigationsoptimierung
- Installation eines Barrierefreiheits-Tools inkl. Vorlesefunktion
Inhalte optimieren
- Alternativtexte für Bilder und Grafiken
- Einsatz klarer, einfacher Sprache
- PDFs barrierefrei aufbereiten
Pflichtinformationen & Zertifikat
- Erstellung der Barrierefreiheitserklärung inkl. Kontakt
- Siegel „PFLEGERWOHL barrierefrei“
Wartung & Sicherheit (optional)
- Jährlicher Nachtest
- Anpassungen bei neuen Inhalten oder Gesetzesänderungen
Mit CAREbarriere sorgen Sie dafür, dass Ihre Website nicht nur den gesetzlichen Vorgaben entspricht, sondern auch bei Patienten, Angehörigen und Suchmaschinen Vertrauen schafft.
Von der ersten kostenlosen Prüfung bis zum sichtbaren Zertifikat begleiten wir Sie Schritt für Schritt – nachvollziehbar, transparent und mit einem klaren Ziel: Ihre Website bleibt zugänglich, rechtskonform und zukunftssicher.
Starten Sie jetzt mit dem kostenlosen Schnelltest – und machen Sie Ihre Website fit für 2025.

Häufige Fragen
Was kostet CAREbarriere?
Der Schnelltest ist kostenlos. Umsetzung & Optimierung kalkulieren wir transparent – je nach Größe und technischer Ausgangslage.
Warum lohnt sich das jetzt schon?
Abmahnungen sind bereits möglich – und Google belohnt barrierefreie Seiten.
Wie lange dauert es?
Von der Prüfung bis zur Umsetzung meist wenige Wochen – je nach Umfang.
Wie aufwendig ist es, meine Website barrierefrei zu machen?
Der Aufwand hängt vom Zustand Ihrer bestehenden Website ab. Manche Anpassungen – wie Alternativtexte oder Farbkontraste – lassen sich schnell umsetzen. Technische Anpassungen wie Navigation, Struktur und Formular-Optimierung erfordern etwas mehr Planung. Mit CAREbarriere erhalten Sie einen klaren Maßnahmenplan – Schritt für Schritt, ohne unnötigen Mehraufwand für Sie.
Muss ich meine gesamte Website neu machen lassen?
In den meisten Fällen nein. Viele bestehende Seiten lassen sich technisch und inhaltlich so optimieren, dass sie den gesetzlichen Vorgaben entsprechen. Wir prüfen, welche Bereiche angepasst werden müssen, und kümmern uns um eine möglichst ressourcenschonende Umsetzung. Ihr Auftritt bleibt erkennbar – nur zugänglicher.
Welche Rolle spielt Barrierefreiheit für meine Patienten und Angehörigen?
Barrierefreiheit ist ein Zeichen von Wertschätzung und Verantwortungsbewusstsein. Gerade ältere Menschen und pflegebedürftige Personen stoßen im Alltag oft auf Hürden – online wie offline. Eine barrierefreie Website erleichtert den Zugang zu Informationen, schafft Vertrauen und zeigt, dass Ihr Pflegedienst die Bedürfnisse aller ernst nimmt.